Insolvenz und Sanierung
Graf & Pitkowitz mit Alexander Isola und Stefan Weileder samt Team gelten seit Jahren in Österreich als Spitzenkanzlei im Bereich Insolvenz, Sanierung und Restrukturierung.
Wir beraten umfassend bei außergerichtlichen und gerichtlichen Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie zu allen insolvenzrechtlichen Themen einschließlich Kapitalerhaltungs-, Anfechtungs- und Kreditsicherheitenrecht. So waren wir in den letzten Jahren in nahezu jedem bedeutenden Insolvenzfall in Österreich in unterschiedlichen Funktionen (Insolvenzverwalter, Schuldner- oder Gläubigervertreter bzw. Vertreter auf Investorenseite) beratend tätig.
Die Schwerpunkte unserer Praxis liegen in der gerichtlichen und außergerichtlichen Insolvenz- bzw. Sanierungsberatung von Schuldnern und Gläubigern, insbesondere aber auch in der Insolvenzverwaltung. Unsere Anwälte werden laufend von Gericht zu Insolvenzverwaltern bestellt - dies ermöglicht eine besonders reflektierende Schuldnerberatung bzw. dient der Vermeidung von Organhaftungen.
Wir haben umfassende Expertise bei komplexen Refinanzierungsverhandlungen mit Banken (Konsortien) und v.a. im Bereich Distressed M&A (Erwerb von Unternehmen in der Krise oder vom Insolvenzverwalter). Wir arbeiten in praxisübergreifenden Teams. In Spezialfragen greifen wir auf unsere spezialisierten Anwälte von anderen – für den Einzelfall - relevanten Rechtsgebieten zurück.
Alexander Isola ist Leiter der Praxisgruppe – er wird in allen relevanten juristischen Referenzwerken und Handbüchern stets an den ersten Positionen gereiht.
Best known for its significant role in major insolvency administration proceedings, often acting as trustee.
Kontakt
Team
Spezialgebiete
- gerichtliche und außergerichtliche Restrukturierung- und Sanierungsberatung
- Insolvenzverwaltung
- Distressed M&A / übertragende Sanierungen
- Anfechtungsrecht
- Kapitalerhaltungs- und Kapitalersatzrecht
- insolvenznahe Konfliktlösung
- internationales Insolvenzrecht
- Restrukturierungsfinanzierungen
- Kreditsicherungsrecht
- Organhaftungsfragen
News
- Alexander Isola und Stefan Weileder erneut als Masseverwalter für Borckenstein bestellt
- Graf & Pitkowitz berät Charles Vögele im Sanierungsverfahren
- Auszeichnung für Alexander Isola und Stefan Weileder
- Alexander Isola und Stefan Weileder als Masseverwalter für die MC Kunststofftechnik GmbH
- Dr. Alexander Isola wurde in der 2018 Ausgabe von Legal 500 Europe, Middle East & Africa als „Leading indiviual“ im Bereich Insolvency and corporate recovery empfohlen.
- Neue Rechtsanwältin bei Graf & Pitkowitz
- Graf & Pitkowitz als Sanierungsberater von Fly Niki
- Graf & Pitkowitz als Insolvenzberater von Toni’s Freilandeier
- Excellence 2016
- Graf & Pitkowitz vergibt Förderpreis 2016 „Insolvenzrecht“
- Schirnhofer Feinkost - Sanierungsplan angenommen
- Graf & Pitkowitz berät Zinkpower bei der Übernahme der Peter Lössl GmbH.
- Graf & Pitkowitz vergibt Förderpreis 2015 „Insolvenzrecht“
- Annual Review 2015 Bankruptcy & Restructuring
- Graf & Pitkowitz vergibt Förderpreis 2014 „Insolvenzrecht
- Untreue als Managerfalle
- Medecco Holding erwirbt mit Graf & Pitkowitz Springer-Architektursparte
- Vermögenssteuern: Viel Lärm um nichts
- Als Manager mit einem Fuß im Kriminal?
- Mag. Stefan Weileder (30) ist neuer Partner
- The Lawyer - Central Europa
Publikationen
- Obliegt dem Insolvenzverwalter die Erfüllung der WiEReG-Pflichten?
- Die Haftung des GmbH - Geschäftsführers für Zahlungen nach Insolvenzeintritt
- Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsmaßnahmen
- Das „neue“ österreichische Konzerninsolvenzrecht
- Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzverfahren
- Deutsches Urteil belastet Steuerberater
- Das neue Privatinsolvenzrecht - ohne Mindestquote
- Insolvenzantragspflicht des Mehrheitsgesellschafters einer „führungslosen“ Gesellschaft
- Exekution in ein Absonderungsgut vermittels Auszug aus dem Anmeldeverzeichnis nach bestätigtem Sanierungsplan
- LENDER´S LIABILITY IN CASE OF BORROWER´S INSOLVENCY
- Potential liability of chartered accountants for delaying insolvency proceedings
- Das Praxishandbuch Insolvenzabwicklung ist erschienen - Buchpräsentation am 23.06.2016 in Graz
- Aufgriffsrechte in der Insolvenz des GmbH-Gesellschafters - Überblick über den Meinungsstand und Plädoyer für eine verwertungsabhängige Lösung
- Rescue mergers
- Gelungene Reform des Untreuetatbestands
- Lessor´s lien right in case of lessee´s insolvency
- Neues zur Zahlungsstockung
- Expedited Corporate Debt Restructuring in the EU, Oxford University Press
- No express withdrawal from purchase of goods contracts under reservation of title
- Liability of de facto managing director for delay in filing for insolvency
- Aktuelle Entwicklungen im Bankeninsolvenzrecht – BRRD
- Privileged status of LLCs upon formation applies to insolvency
- Retention of title and confusion of goods in insolvency case
- Strafbarkeit wirtschaftlich unvertretbarer Kreditvergabe
- Granting legal aid to insolvency estates
- Tenderer´s insolvency in public procurement
- Securing rights of apartment buyers following developer insolvency
- ILO Newsletter 12. Juli 2013
- ILO Newsletter 1. März 2013
- ILO Newsletter 14. Dezember 2012
- ILO Newsletter 28. September 2012
- ILO Newsletter 13. April 2012
- No determination of insolvency claims in criminal proceedings
- ILO - Austria Insolvency & Restructuring 12/08/2011
- ILO Insolvency & Restructuring - Austria
- Insolvenzrechtsreform
- Insolvency Law Reform
- Reform des Unternehmensinsolvenzrechts - Diskussionsstand und Ausblick
Konferenzen
- Haftung des jahresabschlusserstellenden Wirtschaftstreuhänders
- Konzernfinanzierung im Spannungsverhältnis des Kapitalerhaltungs- und Kapitalersatzrechts
- Dr. Alexander Isola als Sprecher auf der RuSt 2012
- Jahrestagung Insolvenzrecht in Saalfelden
- Gerichtliche vs. außergerichtliche Unternehmenssanierung, ARS Jahrestagung
- Das neue Insolvenzrecht unter besonderer Beachtung arbeits- und sozialrechtlicher Aspekte
- IWP Fachtagung 2010
- Gerichtliche vs. außergerichtliche Unternehmenssanierung
Broschüre Pdf